In seiner ursprünglichen hCG-Diät setzte ihr Erfinder Dr. Simeons tatsächlich noch Spritzen ein.
Er verabreichte seinen Diät-Patienten das Schwangerschaftshormon hCG regelmäßig mit Injektionen.
Zum Glück gibt es heute einen einfacheren, angenehmeren und schonenderen Weg zum Abnehmen mit hCG: die hCG Globuli.
Und die möchte ich dir hier kurz genauer vorstellen .
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Klein, aber oho
Die alten Lateiner nannten besonders kleine Kügelchen Globuli. Und wenn du deine ersten hCG Globuli öffnest, siehst du schnell, dass es wahrscheinlich keinen besseren Namen dafür geben könnte.
Vielleicht kennst du Globuli aber auch schon aus anderen Bereichen der Homöopathie. Denn in dieser alternativen, biodynamischen Heillehre sind sie das, was für Arzt oder Apotheker die Tablette ist.
Abhängig von ihren Inhaltsstoffen gibt es für Globuli die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten: bei Allergien, Bluthochdruck, einer Grippe, als Mittel gegen Regelschmerzen und vieles mehr – oder auch als hCG Globuli zum Abnehmen mit der hCG Diät.
Trotz ihrer geringen Größe können Globuli dabei große Wirkung zeigen. Das Gleiche gilt für Globuli, wenn sie mit einer anderen Zubereitung zu Flüssigkeiten verarbeitet werden – hier für unsere hCG Tropfen.
So entstehen hCG Globuli
Der Grundstoff aller Globuli in Kugelform sind verschiedene Zuckersorten. Diese werden mit dem jeweiligen Arzneiwirkstoff besprüht, allerdings nicht mit dem puren Wirkstoff. Der wird vorher in unterschiedlichen Graden verdünnt. Homöopathen nennen diesen Vorgang Potenzierung und kennen dabei viele Abstufungen.
Bei einer geringen Verdünnung bleibt der Wirkstoff immer noch nachweisbar. Diese Niedrigpotenzen erkennst du an Bezeichnungen von D6 bis D12. Sie dienen vor allem zur Linderung akuter Beschwerden.
Je weiter verdünnt wird, umso geringer fällt der Nachweis der Wirkstoffe aus. Bei sehr hoher Verdünnung oder Potenzierung ist der eigentliche Stoff dann überhaupt nicht mehr vorhanden.
Die Kürzel D30 und höher, C, LM oder Q zeigen dir diese hochverdünnten Globuli an. Ein Beispiel für eine solche Verdünnung: Bei einer Q-Potenz liegt ein extremes Verdünnungsverhältnis von 1:50.000 vor! Aber wie sollen hCG Globuli und andere da überhaupt noch wirken, fragst du dich?
Wirksam ohne Wirkstoff
Hier zeigt sich der große Vorteil von Globuli. Sie enthalten bei hohen Potenzierungen zwar überhaupt keinen Wirkstoffanteil mehr, tragen aber immer noch dessen biochemische Informationen – den eigentlichen Wirk-Code – in sich. Damit haben Sie auch die hCG Diät revolutionär verändert und wesentlich sanfter gemacht.
Zur Erinnerung: Die hCG Diät funktioniert zu einem entscheidenden Teil durch die ergänzende Aufnahme des Schwangerschaftshormons hCG. Noch vor wenigen Jahren musstest du dabei das Hormon tatsächlich aufnehmen.
Und solche Hormoneinnahmen sind nie ganz risikolos oder frei von Nebenwirkungen. Jetzt nimmst du einfach hCG Globuli. Sie wirken wie das Hormon, enthalten aber nicht einmal mehr Spuren davon – hCG Globuli sind absolut hormonfrei.
hCG Tropfen
Was für hCG Globuli gilt, gilt auch für hCG Tropfen: ebenfalls komplett hormonfrei. Nur die Zubereitung unterscheidet sich etwas.
Hier fehlt der Trägerstoff Zucker und die Potenzierung erfolgt direkt mit gereinigtem Wasser. Für die Haltbarkeit kommen dann noch zehn Prozent Alkohol hinzu.
Für Jugendliche oder trockene Alkoholiker sind flüssige hCG Globuli deswegen ungeeignet. Ansonsten gibt es bei hCG Globuli oder hCG Tropfen keinerlei bekannte Nebenwirkungen .
Zusammengefasst
hCG Globuli wirken wie das originale hCG-Schwangerschaftshormon, enthalten dank homöopathischer Zubereitung aber nicht mal mehr einen Hauch davon.
Trotzdem bleibt die Wirkung groß, wie unzählige erfolgreiche hCG Diäten mit Globuli und hCG Tropfen beweisen können.
0 Kommentare