Startseite > Ernährung > Low Carb Sonnenblumenbrot „Bäcker-Style“

Low Carb Sonnenblumenbrot „Bäcker-Style“

04.04.2020 | Ernährung, Rezepte | 0 Kommentare

Kennst du schon unsere Marke – LACARI

Moscow Mule Becher

LACARI Moscow Mule Becher

LACARI Salatschleuder

LACARI Salatschleuder

cocktail shaker set

LACARI Cocktail Shaker Set

Werbung in eigener Sache

Geschätzte Lesedauer: < 1 Minuten

Lecker schmecker und nicht vom Bäcker!

Vielleicht fragst du dich, warum du ein Brot backen solltest, wenn der Bäcker doch eigentlich gleich um die Ecke ist. Jedoch ist es wirklich keine Kunst, ein Brot selber herzustellen.

Eine Backstube dazu benötigst du übrigens auch nicht, denn die Küche reicht vollkommen aus.

Der entscheidende Vorteil bei einem selbst gebackenen Brot ist nämlich, dass du dir deine Zutaten dabei größtenteils selbst zusammenstellen kannst.

Und gegen ein leckeres und gesundes Brot, welches mit Magerquark hergestellt wird, hast doch selbst du nichts einzuwenden, oder?

In unserem Brotrezept findest du zudem auch Sonnenblumenkerne, Weizenkleie und Leinsamen. Diese verschiedenen Kerne zusammen machen dieses Brot zu einem absoluten „Must-have“ für alle Brotfreunde.

Du kannst dein Brot natürlich auch mit Kürbiskernen, Pinienkernen oder Sesam backen. Deinen Ideen sind diesbezüglich keine Grenzen gesetzt! Was ein Bäcker kann, kannst du doch schon lange, oder?

Low Carb Sonnenblumenbrot „Bäcker-Style“

Backzeit: ca. 40 Minuten

Arbeitszeit: ca. 10 Minuten 

  • 250 g Magerquark
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Weizenkleie
  • 50 g Leinsamen geschrotet
  • 50 g Proteinpulver Nature
  • 1 TL Backpulver (gehäuft)
  • 1 TL Salz
  1. Den Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen.

  2. Die Sonnenblumenkerne, Weizenkleie, Leinsamen, Backpulver, Proteinpulver und das Salz in eine Rührschüssel geben und vermengen. Nun den Quark und die Eier dazugeben und zu einem Teig kneten. Anschließend den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen.

  3. Nach dieser Zeit den Teig zu einem Brot formen. Du kannst den Teig noch mit einem Messer etwas einschneiden (ca. 1 – 2 cm) und mit etwas Sonnenblumenkernen bestreuen, aber dies kannst du alles selber entscheiden.

  4. Nun ein Backpapier auf den Rost legen und den Teig in den Ofen auf das Backpapier legen. Jetzt das Brot für ca. 40 Minuten backen und danach abkühlen lassen. 


Hat dir der Artikel gefallen?

Mit deiner Bewertung hilfst du uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.

Laura Stein

Laura Stein

Laura Stein ist Ernährungscoach und überzeugte Low-Carb-Eaterin. In ihren Artikeln gibt sie ihren Erfahrungsschatz aus jahrelanger Tätigkeit als Ernährungscoach weiter, welcher sich auf eine gesunde Ernährung, dem gesunden Abnehmen mit Low-Carb, sowie der Steigerung der Lebensqualität bezieht.

Beliebte Artikel zum diesem Thema

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 REZEPTE, DIE FETT VERBRENNEN…

Du möchtest Gewicht verlieren? Sichere dir jetzt kostenlos meine 11 besten und leckersten Low Carb Rezepte, die auf natürliche Weise deine Fettverbrennung verbessern und deinen Stoffwechsel erhöhen…

Vielen Dank! Du erhälst die Rezepte in wenigen Minuten

11 REZEPTE, DIE FETT VERBRENNEN…

Du möchtest Gewicht verlieren? Sichere dir jetzt kostenlos meine 11 besten und leckersten Low Carb Rezepte, die auf natürliche Weise deine Fettverbrennung verbessern und deinen Stoffwechsel erhöhen…

Deine Rezepte erhältst du in wenigen Minuten. Viel Spaß damit.

Pin It on Pinterest