Achtung, Suchtgefahr!
Bei einem Stück Schokokuchen kann man doch fast nicht „nein“ sagen, oder?
Viele Menschen haben aber das Gefühl, dass sie schon beim Anblick eines leckeren Stücks zunehmen. Mit unserem Rezept ist diese Angst aber völlig unbegründet, denn mehr low carb geht einfach nicht.
Dieser Kuchen enthält weder Butter noch Mehl, was man aber beim Essen überhaupt nicht bemerkt. Dies ist wahrscheinlich schwer zu glauben, oder?
Wahrscheinlich lässt bei dir die Zutatenliste aber berechtigte Zweifel aufkommen. Wir können dich aber beruhigen, denn dieser Kuchen schmeckt tatsächlich wie ein Schokokuchen!
Zusätzlich macht die Kombination mit den Sauerkirschen diesen Kuchen (jetzt einmal rein geschmacklich gesehen) einfach zum perfekten low carb Schokokuchen für Groß und Klein.
Low Carb Schokokuchen „Elisa“ mit Sauerkirschen
Backzeit: ca. 60 Minuten
Arbeitszeit: ca. 30 Minuten
- 200 g Zartbitterschokolade
- 10 g Stevia
- 7 Eier
- 1 Glas Sauerkirschen
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
-
Zuerst die Schokolade schmelzen und anschließend abkühlen lassen.
-
Jetzt die Eier trennen. Das Eiweiß danach steif schlagen und zur Seite stellen. Nun das Eigelb und das Süßungsmittel Stevia in einer Schüssel miteinander verrühren. Anschließend die geschmolzene Schokolade in die Schüssel dazugeben und nochmals verrühren. Am Schluss den Eisschnee unterheben und den Teig in eine runde Springform geben. Danach die Springform in den Backofen schieben und den Teig bei 150 °C Umluft ca. 60 Minuten backen.
-
Nun das Kirschenglas öffnen und die Kirschen mit dem Saft zusammen in einen Topf leeren. Danach alles zusammen auf mittlerer Stufe zum Köcheln bringen. Anschließend etwas vom Saft in eine Schüssel leeren und mit dem Puddingpulver verrühren. Danach wieder alles zurück in den Topf kippen und nochmals gut verrühren. Am Schluss die Kirschen auf dem abgekühlten Schokoladenboden verteilen. Jetzt muss man den Kuchen für ca. eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
0 Kommentare