Perfekt für alle Tiramisu Liebhaber!
Mit diesem Kuchen beeindruckst du nicht nur dich selbst, sondern bestimmt auch deine Gäste. Mit diesem Rezept hast du die Chance, etwas ganz spezielles herzustellen.
Wir würden dir aber an dieser Stelle wirklich wärmstens empfehlen, den Tortenboden nach unserem Rezept selber zu backen.
Natürlich wäre es viel einfacher, sich im Supermarkt einen fertigen Tortenboden zu besorgen. Leider werden die Tortenböden vom Supermarkt mit viel Chemie und eindeutig zu viel Zucker hergestellt, weshalb sie nicht besonders empfehlenswert sind.
Wir können dir aber an dieser Stelle garantieren, dass du den Tortenboden in unserem Rezept bestimmt ohne weitere Probleme nachbacken kannst.
Dieses Tortenrezept erscheint vielleicht auf den ersten Blick ein wenig aufwendig, aber das wirst du schon hinkriegen!
Low Carb Tiramisu-Torte „Aurora“
Backzeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 45 Minuten
BODEN
- 4 Eier
- 150 g Mandelmehl
- 30 g Backkakao
- 1 TL Guarkernmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Espresso
- 1 Prise Salz
- 4 EL Erythrit (Ersatzweise 3 Msp. Stevia)
- 1 Schuss Milch (entspricht ca. 50-100 ml)
CREME
- 250 g Mascarpone
- 250 g Quark 20%
- 1 Espresso
- 1 EL Backkakao
- 25 g Schokolade 85%
- 4 EL Erythtrit (oder 3 Msp. Steviapulver)
SCHOKOLADENGLASUR
- 50 g Schokolade 85%
- 2 EL Erythrit (oder 2 Msp. Steviapulver)
- 1/2 Espresso
- 1 EL Mascarpone
-
Den Backofen Ober-/Unterhitze auf 180 °C vorheizen.
-
BODEN
Mandelmehl, Guarkernmehl, Backpulver, Kakaopulver, Salz und Erythrit in eine Schüssel geben und vermengen. Anschließend die Eier und den Espresso unter den Teig rühren. Sollte der Teig zu fest bzw. zu klumpig sein, einfach einen Schuss Milch unter die Teigmasse rühren. Nun ein Backpapier auf einem Bachblech auslegen und den Teig darauf streichen. Es sollten später vier Quadrate daraus geschnitten werden, weshalb man ein großes Quadrat aus dem Teig machen muss. Der Teig ist übrigens ein wenig klebrig, weshalb es ein bisschen Übung und Zeit braucht, bis der Teig perfekt auf dem Backpapier liegt. Den Teig danach für 15 Minuten in den Backofen schieben und danach abkühlen lassen (sehr wichtig!).
-
FÜLLUNG
Die Schokolade fein hacken. Danach folgende Zutaten mit einer Gabel vermengen: Quark, Mascarpone und den Espresso. Jetzt den Kakao und Erythrit beimischen. Am Ende die Creme für eine Weile in den Kühlschrank stellen.
-
TORTE
Den abgekühlten Teig in vier gleich große Stücke schneiden. Danach jedes Stück mit Creme bestreichen und auf einem Teller stapeln.
-
SCHOKOLADENGLASUR
Für die Schokoladenglasur muss man die Schokolade, Mascarpone, Espresso und Erythrit in eine kleine Schüssel geben und diese danach in einem Wasserbad erhitzen. Anschließend die Schokoladenglasur auf der Torte verteilen.
0 Kommentare