Startseite > Gesundheit
Gesundheit

Diese Kategorien könnten dir ebenfalls gefallen

Alle Themen

Rezepte zum Abnehmen

Jeder möchte Gesund und fit bleiben. Trotzdem hat jeder im Laufe seines Lebens mit Krankheiten zu kämpfen. Hier erfährst du, wie du mit möglichst wenigen Altagseinschränkungen möglichst gesund bleiben kannst und welche Hausmittel am besten gegen Krankheiten geeignet sind. Jetzt über Gesundheit informieren!

Weitere spannenden Beiträge

Ernährung bei Akne

Ernährung bei Akne

Die richtige Ernährung gegen Akne Akne ist ein leidiger Zustand, welcher nicht nur durch die genetische Veranlagung hervorgerufen wird. Auch die...

Kurkuma Pflanze

Kurkuma Pflanze

Diese Kurkuma Pflanze hat viele Namen – Kurkuma, Gelber Ingwer, Gelbwurz oder Safranwurz – und bringt noch viel mehr Vorteile für Ihre Gesundheit...

Bremsenstich

Bremsenstich

Bremsenstiche – die schmerzhaften Momente des Sommers und was Sie dagegen tun können Drinnen wie draußen können Fliegen in den wärmeren Monaten des...

Milien

Milien

Milien – alles zu den kleinen weißen Pickeln im Gesicht und ihrer natürlichen Entfernung Sie sind zwar ziemlich klein und vollkommen harmlos, da sie...

Darum ist Butter gesund

Ist Butter gesund?: Jahrzehntelang war Fett, vor allem die gesättigten Fettsäuren tierischen Fettes, für die Ernährungswissenschaft der Staatsfeind Nummer eins. Übergewicht, hohes Cholesterin, verkalkte Gefäße und am Ende der Herzinfarkt lautete die allgemeine Gesundheitsprognose für jeden, der sich zu fettreich ernährte. Das zeigte schnell Wirkung bei den Essgewohnheiten. Mageres Fleisch verdrängte den fetten Braten, in […]

Wertvolle Tipps gegen Bauchkrämpfe

Magen- und Bauchkrämpfe können sehr verschieden sein, aber sie sind immer eines: unangenehm. Egal ob es sich um permanente leichte Krämpfe handelt oder ob es akute starke Krämpfe sind - sie sind immer mit Schmerzen und Unwohlsein verbunden. Wünschst du dir auch...

Leidest auch du an Eisenmangel, ohne es zu wissen?

Eisenmangel ist ein globales Problem. Schätzungen geben davon aus, dass circa 20 bis 25 Prozent der Weltbevölkerung zu wenig eisenhaltige Lebensmittel essen und dauerhaft mit Eisenmangel leben. Vor allem Frauen und Kinder sind überdurchschnittlich häufig betroffen –...

Der beste Schutz gegen eine Magen Darm Grippe

Wie du dich und andere gegen eine Magen Darm Grippe schützen kannst Draußen ist es kalt geworden, plötzlich packt dich eine heftige Übelkeit und bald folgen Erbrechen und Durchfall … Es geht alles wahnsinnig schnell und schon steckst du mittendrin: in der Magen Darm...

13 Hausmittel gegen geschwollene Hände

"Ich habe andauernd dicke Finger am Morgen, woran liegt das?" "Welche Ursachen haben geschwollene Fingergelenke" "Was für Hausmittel gibt es, um die Schwellung zu behandeln?" Fühlen sich deine Hände aufgedunsen und unförmig an? Konntest du auch schon deinen Ring nicht...

Die überraschende Wahrheit über Biotin und Haarausfall

Wir hinterfragen die Versprechungen der Beauty Industrie! Die meisten von uns - und damit meine ich nicht nur Frauen - hängen an ihren Haaren. Sie sind Teil unseres Körpers und Ausdruck unserer Persönlichkeit. Wir spielen mit ihnen und passen die Frisur an unsere...

5 Tipps und 10 Hausmittel gegen juckende Kopfhaut

Du musst Dich wegen juckender Kopfhaut ständig kratzen. Es hört einfach nicht auf zu jucken! Das ist nicht nur privat sehr unangenehm und belastend, sondern auch noch peinlich in der Öffentlichkeit. Die Leute gucken Dich schief an, weil sie vermuten, dass Du...

Mundtrockenheit

Mundtrockenheit: Welche Ursachen es gibt und welche Therapien helfen können Morgens mit einem trockenen Mund aufzuwachen, ist wahrlich kein angenehmer Start in den Tag. Zu dem unangenehmen Gefühl der Mundtrockenheit gesellt sich meist auch noch ein schlechter Geruch....

Verspannter und steifer Nacken

Steifer Nacken und Nackenschmerzen Wenn dein Nacken schmerzt und du deinen Kopf nicht mehr richtig nach links oder rechts bewegen kannst, leidest du vermutlich unter einem steifen Nacken. Ein steifer Nacken ist ein verbreitetes Beschwerdebild, das jeden mal treffen...

Ernährung bei Rheuma und Arthrose?

Gehörst du auch zu den 20 Millionen Menschen in Deutschland, die nach Schätzungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie an einer Form von Rheuma leiden? Zum Beispiel zu den fünf Millionen, deren Gelenke durch Arthrose bereits so abgenutzt sind, dass jede Form...

5 einfache Tipps, um deine Gesundheit enorm zu steigern

Gesund zu leben ist verdammt kompliziert. Überall Werbung und sogenannte Experten die alle etwas anderes erzählen. Doch eine gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein und ist auch nicht schwer. Früher waren die Menschen noch viel gesünder, bevor diese ganzen Diät...

Richtige Ernährung bei Migräne

Was du über die Ernährung bei Migräne wissen musst Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist essenziell für die Gesundheit und ausschlaggebend für das eigene Wohlbefinden. Doch wusstest du, dass die Ernährung auch Einfluss auf Migräne haben kann? Sogar verschiedene...

Tipps und Hausmittel gegen trockene Füße

Trockene Füße machen dir das Leben schwer? Rissige Füße bereiten dir tagtäglich Schmerzen? Deine Füße jucken ganz doll und es bringt dich wortwörtlich um den Verstand? Unsere Füße müssen tagtäglich wirklich schon einiges leisten. Von Laufen, Stehen, Arbeiten bis hin...

Hausmittel gegen eine Schleimbeutelentzündung

Hast du schon einmal eine Schleimbeutelentzündung gehabt oder gehörst du sogar zu den Menschen, bei denen dies öfter vorkommt? Unangenehm sind diese Entzündungen und schmerzhaft außerdem. Häufig kommt eine Schleimbeutelentzündung am Knie oder auch am Schultergelenk...

10 Tipps, wie du deine innere Unruhe bekämpfen kannst

Ruhe, Ausgeglichenheit, innerer Frieden – wünschst du dir auch nichts sehnlicher? Aber: Dein Leben sieht leider gerade ganz anders aus … Innere Unruhe bestimmt deinen Alltag. Angstgefühle und Nervosität packen dich immer wieder. Du fühlst dich unausgeglichen, kannst...

Cortisol – 10 Tipps um deinen Cortisolspiegel zu senken!

Cortisol senken – So bekommst du den versteckten Stress- und Dickmacher unter Kontrolle Du machst Sport, ernährst dich bewusst oder probierst immer mal wieder eine Diät? Aber trotzdem wollen die Zahlen auf deiner Waage nicht kleiner werden? Wenn Sport oder Diäten zum...

Wassereinlagerungen (Ödeme)

Was sind Wassereinlagerungen? Wassereinlagerungen sind Ansammlungen von Flüssigkeit (Wasser, Lymphe) im Körpergewebe, die zu einer sichtbaren Schwellung des Gewebes führen. In der Medizin werden Wassereinlagerungen auch als Ödeme bezeichnet. Der Begriff Ödem stammt...

Was ist Gluten, und warum ist es für manche schädlich?

Gluten ist schlecht. So wird es einem zumindest oft gesagt. Das Thema "Gluten" ist in diesen Tagen sehr umstritten. Die meisten Quellen belegen das eine glutenhaltige Ernährung für jeden unbedenklich ist, mit Ausnahme von Menschen die an einer Zöliakie Erkrankung...

Was darf eine Magenverkleinerung kosten?

In Deutschland leiden etwa 13% der Menschen an starkem Übergewicht, das ihnen gesundheitliche Beschwerden verursacht. Generell leidet fast jeder sechste Erwachsene in der EU an Adipositas.(1) Als übergewichtig gilt man aus medizinischer Sicht schon ab einem BMI von 25...

10 effektive Tipps gegen Blähbauch oder Völlegefühl

Beschwerden in Bauch oder Magen kennen wir wahrscheinlich alle. Besonders oft plagt ein sogenannter Blähbauch. Dein Magen fühlt sich dabei voll an und der ganze Bauch erscheint wie von einer Luftpumpe aufgeblasen. Alles drückt, manchmal kommen leichte Magenkrämpfe...

Laktoseintoleranz – Symptome, Diagnose und Behandlung

Hast du auch immer mal wieder mit Verdauungsproblemen zu kämpfen? Und das obwohl du dich eigentlich sehr gesund und bewusst ernährst? Dann kann es möglicherweise daran liegen, dass du die Laktose (den darin enthaltenen Milchzucker) nicht richtig verstoffwechseln...

Steifer Nacken

Steifer Nacken und Nackenschmerzen Wenn dein Nacken schmerzt und du deinen Kopf nicht mehr richtig nach links oder rechts bewegen kannst, leidest du vermutlich unter einem steifen Nacken. Ein steifer Nacken ist ein verbreitetes Beschwerdebild, das jeden mal treffen kann. Etwa die Hälfte aller Erwachsenen hat mindestens einmal im Jahr Nackenschmerzen und -verspannungen. In der […]

Wassereinlagerungen (Ödeme)

Was sind Wassereinlagerungen? Wassereinlagerungen sind Ansammlungen von Flüssigkeit (Wasser, Lymphe) im Körpergewebe, die zu einer sichtbaren Schwellung des Gewebes führen. In der Medizin werden Wassereinlagerungen auch als Ödeme bezeichnet. Der Begriff Ödem stammt aus dem Altgriechischen („Oidema“) und bedeutet Schwellung oder Geschwulst. Wasseransammlungen können im gesamten Körper oder nur in bestimmten Körperteilen auftreten. Ödeme entstehen […]

Trockener Mund

Trockener Mund: welche Ursachen es gibt und welche Therapien helfen können Morgens mit einem trockenen Mund aufzuwachen, ist wahrlich kein angenehmer Start in den Tag. Zu dem unangenehmen Trockenheitsgefühl gesellt sich meist auch noch ein schlechter Geruch. Spätestens, wenn dieses Gefühl für einige Wochen andauert und sich unangenehme Nebenwirkungen einstellen, wird der trockene Mund zu […]

10 Dinge die deine Verdauung anregen

10 Lebensmittel die die Verdauung anregen Verspürst du nach dem Essen ein Völlegefühl, leidest unter Bauchzwicken, unangenehmen Blähungen und sogar Verstopfung? Wenn du das Gefühl hast, dass deine Verdauung gestört ist, geht es dir wie vielen Menschen. Ein träger Darm und seine Folgen sind lästig und können den Alltag stark beeinträchtigen. Oft stecken eine ballaststoffarme […]

Gentechnik: So machen Sie einen großen Bogen um gentechnisch beeinflusste Lebensmittel

Mittels Gentechnik veränderte Lebensmittel sind für die meisten von uns ein Albtraum. Kommt es zu Diskussionen über internationale Handelsabkommen wie TTIP, schwingen immer wieder Ängste mit, dass diese Vereinbarungen auch solcher Gentechnik den Weg in unsere Küche ebnen werden. Tatsächlich ist Gentechnik dort aber längst in großem Stil angekommen. Gerade wenn Sie viel mit Fertiglebensmitteln […]

Ernährung bei Krebs

Ernährung bei Krebs ist :eine der am meisten gefürchteten Krankheiten unserer Zeit. Mediziner kennen rund 100 verschiedene Krebsarten und verzeichnen jährlich gut eine halbe Million Krebserkrankungen allein in Deutschland. Fast jeder von uns ist in seinem persönlichen Umfeld schon einmal mit der Krankheit in Berührung gekommen. Noch 1980 überlebte sie nur einer von drei Betroffenen […]

Aphten

Was hilft gegen die schmerzhaften Entzündungen im Mundraum? Aphten: Sie kommen sprichwörtlich über Nacht, bleiben oft über Wochen und werden teilweise sogar zur chronischen Plage: Aphthen, kleine milchig aussehende Entzündungsstellen im Mundraum, die regelmäßig ein schmerzhaftes Brennen auslösen. Die Medizin kennt sie seit Jahrzehnten, aber dennoch gibt es zu ihrer Verbreitung und vor allem den […]

Bremsenstiche

Bremsenstiche – die schmerzhaften Momente des Sommers und was man dagegen tun kann Drinnen wie draußen können Fliegen in den wärmeren Monaten des Jahres immer wieder sehr lästig werden. Sie sind aber vor allem ein hygienisches Problem, weil sie jede Woche viele...

Eiweißhaltige Lebensmittel

Die Ernährungstipps der letzten Jahre und Jahrzehnte beschäftigten sich vor allem damit, was Sie NICHT essen sollten, um schlank und gesund zu bleiben. Neuere Ansätze wenden sich dagegen vermehrt den Stoffen zu, die Ihnen beim Abnehmen helfen oder Körper und Geist gesunden Schub verleihen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Eiweißhaltige Lebensmittel oder Proteine. […]

Gute und schlechte Kohlenhydrate

Gute und schlechte Kohlenhydrate: Beim Thema Kohlenhydrate begegnen Ihnen viele Pauschalurteile. Mal sollen Sie abends Kohlenhydrate meiden, mal wird ein genereller Verzicht empfohlen. Ähnlich wie beim Fett taugen solche Allgemeinplätze aber nur wenig, um darauf eine gesunde Ernährung aufzubauen. Wie beim Fett kommt es auch hier auf die Art der Kohlenhydrate an. Es gibt solche, […]

Blütenpollen

Blütenpollen – gesunder Energieschub aus der Natur In der asexuellen Reproduktion von Pflanzen spielen Blütenpollen eine entscheidende Rolle. Sie sind die männlichen Keimzellen, mit der die Blüten befruchtet werden. Hierfür benötigen die Pflanzen jedoch die Hilfe von Insekten oder des Windes. Speziell die Bienen sind entscheidend daran beteiligt, Blütenpollen zu sammeln und zu verteilen. Für […]

Gesundes Mittagessen

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Wer kennt diese Ernährungsweisheit nicht?Und sie stimmt: ein ausgewogenes Frühstück liefert wichtige Energie für den Start in den Tag und bringt den Stoffwechsel auf Touren. Aber natürlich reicht auch das beste Frühstück nicht, um uns schwungvoll durch den ganzen Tag zu bringen. Deswegen sagen wir: das gesundes […]

Darum ist grüner Tee gesund

Darum ist grüner Tee gesund: Essen, trinken, das Leben genießen und dabei trotzdem abnehmen – das wäre was, oder? Nein, was wir Ihnen jetzt erzählen wollen, wird kein Diät-Märchen, sondern eine kleine Geschichte über Catechine und deren vielfältige positive Effekte auf Ihren Körper, wobei dem Abnehmen nur ein Kapitel von vielen gehört. Der wichtigste Punkt […]

Ungesundes Essen

Achtung! Was ungesundes Essen mit Ihrem Gehirn macht Alle 14 Tage eine fetttriefende Tiefkühlpizza oder ein großes Menü beim Fastfood-Riesen um die Ecke sollten doch kein Problem sein, oder? Ab und an eine kleine Sünde muss ja wohl erlaubt sein, denn schließlich wollen wir ja nicht wie die Mönche leben, denken Sie? Tatsächlich wirken die […]

Lecker, einfach und gesund – 3 schnelle Süßkartoffel-Rezepte

Unsere heimische Kartoffel hat manchen entfernten Verwandten. Einer kommt sogar aus dem fernen Südamerika: die Süßkartoffel, auch als Batate bekannt. Ihr süßlich-nussiger Geschmack begeisterte schon die Entdecker der Neuen Welt vor Hunderten von Jahren und so brachten sie das Windengewächs mit nach Europa, von wo aus es sich bald über die ganze Welt verbreitete. Süßkartoffeln […]

Darum ist Ingwer gesund

Darum ist Ingwer gesund: Bei Ingwer denken viele vor allem an Gari, die süß-sauer eingelegte Variante, die uns zum Sushi gereicht wird. Ingwer mit seinem markanten, würzigen Geschmack ist aber viel mehr als nur Beilage oder Küchengewürz. Die unterirdisch wachsenden Sprossachsen des Ingwers – Rhizome genannt – zählen zu den ältesten Arzneimitteln überhaupt. Von China […]

Nie wieder Alkohol: Darum solltest Du verzichten

Nie wieder Alkohol: Das Feierabend-Bier, Wein zum Essen oder auch etwas mehr Alkohol am Wochenende zählen für viele zu den geschätzten Alltagsgewohnheiten. Um die negativen Folgen übermäßigen Alkoholkonsums wissen wir alle, aber gegen diesen moderaten Genuss wird doch wohl nichts einzuwenden sein? Solange Sie auch einmal ein paar Tage ohne Alkohol auskommen, ist aus medizinischer […]

In 4 Wochen weg vom Zucker

Welchen großen Gefallen Sie Körper und Gesundheit tun, wenn Sie auf Zucker verzichten, haben wir hier[internerLink/Sieben überzeugende Gründe, noch heute mit Zucker Schluss zu machen] für Sie zusammengefasst. Es ist aber gar nicht so leicht, vom Zucker loszukommen, denn der kann geradezu süchtig machen. Lesen Sie, wie Sie es in nur vier Wochen schaffen können.

Was hilft gegen kater ? 10 Sofort-Tipps

Ein Drink nach dem anderen – was für eine Nacht! Filmabenteuer wie ‚Hangover‘ machen es augenzwinkernd vor: Auf großen Spaß folgt am nächsten Morgen nur allzu oft der Katzenjammer. Der Kater springt uns an, kuschelt sich an unsere Brust, macht unseren Körper träge und lässt sich einfach nicht verjagen. Wie man ihn wieder loswird – […]

Gesunde Snacks für zwischendurch

Gesunde Snacks für zwischendurch: Snacks zwischen den Mahlzeiten haben einen schlechten Ruf. Wer häufig neben Frühstück, Mittag und Abendessen noch diverse Kleinigkeiten futtert, wird schnell Probleme mit dem Gewicht bekommen, heißt es allgemein. Das stimmt aber nur zum Teil: wenn sich die Snack-Auswahl auf Pommes, Kuchen oder Schokolade konzentriert, geht das figurtechnisch sicherlich nicht lange […]

Ist Grünkohl gesund? Wir haben 12 bessere Alternativen für Sie

Ist Grünkohl gesund?:Unter den Basics einer gesunden Ernährung ist Grünkohl einer der großen Überflieger der letzten Jahre. Grünkohl begegnet uns überall: er wird zum Mittelpunkt alternativer Pizza-Rezepte, ist Grundlage für Smoothies oder kommt als Grünkohl mit Pasta daher. Der Grünkohl-Boom lässt aber gleichzeitig wenig Raum für geschmackliche Vielfalt. Deswegen zeigen wir Ihnen hier 12 Alternativen, […]

Ist Cola Gesund ?

Ist Cola Gesund?: Milliarden Menschen auf der ganzen Welt, aus allen Kulturen und Altersschichten, teilen eine Vorliebe: sie trinken regelmäßige süße Limonaden. Cola ist dabei der absolute Favorit. Coca-Cola und Cola Light, beides Produkte des amerikanischen Weltmarktführers Coca-Cola, sind dabei die ungekrönten Könige unter den kohlensäurehaltigen Softdrinks. Jährlich verkauft der US-Konzern rund 150 Milliarden Liter […]

Symptome bei Glutenunverträglichkeit

Symptome bei Glutenunverträglichkeit: Häufige Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, mangelnde Konzentration und auch unbesiegbares Übergewicht – diese Symptome werden immer häufiger in Deutschlands Arztpraxen vorgetragen und nicht selten stehen die Ärzte bei ihren Untersuchungen vor einem Rätsel. Es werden dann viele pauschale oder vage Diagnosen wie Reizdarm oder psychosomatische Störungen gestellt, ohne der eigentlichen Ursache nahe zu kommen, […]

Darum ist Zimt gesund

Darum ist Zimt gesund: Denken Sie bei Zimt auch zuerst an Kochen oder Backen und an den Duft von Winter oder Weihnachtszeit? Genauso ging es uns auch lange, bis wir zufällig entdeckt haben, dass Zimt Körper und Gesundheit noch viel mehr zu geben hat. Die Rinde des tropischen Zimtbaumes ist seit den Tagen des alten […]

Darum ist Knoblauch gesund

Darum ist Knoblauch gesund: Die Zwiebeln dieser Lauchart hat wohl jeder schon zum Kochen verwendet. Knoblauch mit seinem starken Geruch und Geschmack zählt nach Salz und Pfeffer zu den Standardzutaten vieler Rezepte. Aber Knoblauch kann noch viel mehr, weswegen ihn schon die Menschen im alten Ägypten oder dem antiken Griechenland schätzten: Knoblauch ist eine der […]

Pin It on Pinterest