Einführung zur basischen Ernährung
- Die basische Ernährung basiert auf dem Konzept, dass bestimmte Lebensmittel den Säuregehalt im Körper erhöhen, während andere Lebensmittel den Säuregehalt senken.
- Eine basische Ernährung zielt darauf ab, den Säure-Basen-Haushalt im Körper auszugleichen und einen leicht alkalischen pH-Wert aufrechtzuerhalten. Wie funktioniert basische Ernährung?
Basische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Nüsse und Samen werden bevorzugt, während saure Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte und zuckerhaltige Lebensmittel eingeschränkt werden. - Der Verzehr von basischen Lebensmitteln soll den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen und Entzündungen reduzieren.
Die basische Ernährung kann auch helfen, den Stoffwechsel zu verbessern und das Gewicht zu kontrollieren.
Warum ist basische Ernährung wichtig?
Ausgewogene Säure-Basen-Balance
- Eine basische Ernährung hilft, den Säure-Basen-Haushalt im Körper auszugleichen.
- Ein zu hoher Säuregehalt kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, wie z. B. Verdauungsstörungen, Müdigkeit und Hautproblemen.
Entzündungshemmende Wirkung
- Basische Lebensmittel haben entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren.
- Chronische Entzündungen werden mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht, wie z. B. Arthritis und Herzkrankheiten.
Unterstützung des Gewichtsverlusts
- Eine basische Ernährung kann den Gewichtsverlust unterstützen, da sie oft reich an ballaststoffreichen Lebensmitteln ist.
- Ballaststoffe helfen, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und den Stoffwechsel anzukurbeln.
Förderung der allgemeinen Gesundheit
Eine ausgewogene basische Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist, kann die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden fördern.
Lebensmittel für basische Ernährung
Die folgenden Lebensmittel sind für eine basische Ernährung geeignet und können dazu beitragen, den Säuregehalt im Körper auszugleichen:
Gemüsesalat
Zutaten: Gurken, Tomaten, Paprika, Rucola
Zubereitung: Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel vermischen und mit einer leichten Vinaigrette servieren.
Grüner Smoothie
Zutaten: Spinat, Banane, Ananas, Kokoswasser
Zubereitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren. In einem Glas servieren und sofort genießen.
Kohl-Salat
1 Kopf Kohl, 1 Zwiebel, 1 Tomate, 1 Avocado, 1 Tasse Gemüse (z.B. Spinat, Kohl, Karotten), 1 Tasse Olivenöl, 1 Tasse Essig, Salz und Pfeffer
Wasche und trockne den Kohl und anderes Gemüse. Mische alle Zutaten in einer Schüssel zusammen. Garniere mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer.
Gemüsepfanne
Zutaten: Verschiedenes Gemüse nach Wahl (Paprika, Zucchini, Brokkoli, Karotten, Pilze), 1 Zwiebel, gehackt, 2 Knoblauchzehen, gehackt, Olivenöl, Frische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Petersilie), Salz und Pfeffer nach Geschmack.
0 Kommentare