Startseite > Ernährung > Low Carb Fitnessbrötchen

Low Carb Fitnessbrötchen

07.04.2020 | Ernährung, Rezepte | 0 Kommentare

Kennst du schon unsere Marke – LACARI

Moscow Mule Becher

LACARI Moscow Mule Becher

LACARI Salatschleuder

LACARI Salatschleuder

cocktail shaker set

LACARI Cocktail Shaker Set

Werbung in eigener Sache

Geschätzte Lesedauer: < 1 Minuten

Der perfekte Start in den Tag für alle Frühstücksfreunde!

Das Frühstück ist bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages, weshalb es sprichwörtlich heißt:

Morgens sollst du wie ein Kaiser essen! Was gibt es also Schöneres, als seinen Tag mit frischen Brötchen zu starten?

Aber warum sollte man jeden Morgen in die Bäckerei rennen, wenn man doch selbst zum hauseigenen Bäcker werden kann?

Figurbewusste Menschen bevorzugen aber eindeutig die kalorienreduzierte Variante, was auch viel gesünder ist.

Und das Beste an der ganzen Sache ist, dass man seine Brötchen nach seinem ganz eigenen Gusto kreieren kann.

Sei es mit Chia Samen, Leinsamen, Kürbiskernen oder einfach mit den guten alten Mohnsamen. Mit dem folgenden Rezept wirst du dich jeden Morgen immer wieder aufs Neue auf dein Frühstück freuen!

Low Carb Fitnessbrötchen

Backzeit: ca. 20 Minuten

Arbeitszeit: ca. 5 Minuten 

  • 100 g Dinkelflocken (Ersatzweise: Haferflocken)
  • 50 g Dinkelvollkornmehl (Ersatzweise: Mandelmehl)
  • 150 g Magerquark
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 1 Msp. Trockenhefe
  • 1 Eigelb
  • etwas Chia Samen
  • etwas Leinsamen
  • etwas Kürbiskernen
  • evt. Milch
  1. Dinkelflocken, Dinkelvollkornmehl und das Backpulver in eine Schüssel geben und alles ordentlich vermischen. Anschließend den Magerquark hinzugeben. Sollte der Teig zu klebrig sein, einfach einen Schuss Milch mit in die Schüssel geben.

  2. Jetzt kann man anfangen, kleine Brötchen zu formen. Jedes Brötchen nach und nach auf das Bachblech legen. Danach jedes einzelne Brötchen mit dem Eigelb bestreichen. Am Schluss nach Belieben mit Chia Samen, Leinsamen oder Kürbiskernen verzieren.

  3. Anschließend das Blech im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 20 – 25 Minuten backen. Danach aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen. 


Hat dir der Artikel gefallen?

Mit deiner Bewertung hilfst du uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.

Laura Stein

Laura Stein

Laura Stein ist Ernährungscoach und überzeugte Low-Carb-Eaterin. In ihren Artikeln gibt sie ihren Erfahrungsschatz aus jahrelanger Tätigkeit als Ernährungscoach weiter, welcher sich auf eine gesunde Ernährung, dem gesunden Abnehmen mit Low-Carb, sowie der Steigerung der Lebensqualität bezieht.

Beliebte Artikel zum diesem Thema

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 REZEPTE, DIE FETT VERBRENNEN…

Du möchtest Gewicht verlieren? Sichere dir jetzt kostenlos meine 11 besten und leckersten Low Carb Rezepte, die auf natürliche Weise deine Fettverbrennung verbessern und deinen Stoffwechsel erhöhen…

Vielen Dank! Du erhälst die Rezepte in wenigen Minuten

11 REZEPTE, DIE FETT VERBRENNEN…

Du möchtest Gewicht verlieren? Sichere dir jetzt kostenlos meine 11 besten und leckersten Low Carb Rezepte, die auf natürliche Weise deine Fettverbrennung verbessern und deinen Stoffwechsel erhöhen…

Deine Rezepte erhältst du in wenigen Minuten. Viel Spaß damit.

Pin It on Pinterest